Atelier Rosi
  • Über uns
  • Kostüme
    • Historische Kostüme
    • Faschingskostüme
    • Mottokostüme
  • Schneiderei
  • Wissenswertes
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz

Wissenswertes​

Eine Zeitreise durch die verschiedenen Stilepochen ist für einen Laien gar nicht so einfach.
Um Ihnen eine kleine Arbeitshilfe an die Seite zu geben, hier ein kleiner Überblick über die geläufigsten Stilepochen der Mode.


*   600-1449 Mittelalter
* 1450-1624 Renaissance
* 1625-1789 Barock und Rokoko
* 1830-1870 Biedermeier
Picture
​Mittelalter
  • grobe Stoffe, einfache Schnitte, Beinlinge oder Hosen im Bund zum Binden, Tuniken, Gugel als Kopfbedeckung für bäuerliche Kleidung
  • feinere Stoffe wie Seide, Wollstoffe, lange Untergewänder Tunika) und kürzere Obergewänder(Tunika), weite Umhänge, Beinlinge mit Beinbinde,           goldbestickte Borten, langes lockiges Haar
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Renaissance
  • oft als "Schlitzmode" bezeichnet
  • Ballonhosen mit Beinlingen, weite Hemden, Schauben mit langen Ärmelschlitzen oder überdimensional weiten Ärmeln, Barett,
  • lange Kleider mit kegelförmigen Röcken, lange Ärmel mit Puffen und Ärmelschlitzen, Kopfhauben
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Barock und Rokoko
  • Kniebundhosen mit Strümpfen, Hemden mit weiten Jabots, Westen, Justaucorps, Allongeperücken
  • enge Schnürmieder, weite Unterröcke mit gerafften Oberröcken, Ärmelrüschen, Haare in Rollen gelegt oder gelockt, 
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Biedermeier​
  • lange schmale Steghosen, Fräcke mit weitem Revers, Hemden mit sogenannten "Vatermörderkragen", hohe Zylinder, üppig gebundene Schaltücher
  • sehr weite Reifröcke (sogenannte Krinolinen), extrem schmal geschnürte Taillen, herunter gezogene Schulter, Schutenhüte
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture

Anfahrt


Größere Karte anzeigen

Kontakt

Öffnungszeiten:
Montag: 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Dienstag: Geschlossen nur nach Termin möglich!
Mittwoch: Geschlossen nur nach Termin möglich!
Donnerstag: 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Freitag: Geschlossen nur nach Termin!

Anschrift: Hauptstraße 36, 01561 Großenhain OT Zabeltitz
​Telefon: 03522/62975
​Fax: 03522/523989
E-Mail: kontakt@atelier-rosi.de

​​Internet: www.atelier-rosi.de
​
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
Fotos von ThomasKohler, uwebrodrecht, spline_splinson, uwebrodrecht, uwebrodrecht, Burr_Brown, uwebrodrecht, Stifts- och landsbiblioteket i Skara, Abode of Chaos, Fool4myCanon, Renaud Camus, osseous, Luke Rauscher, ohallmann, ohallmann, ohallmann, A. M. D., ohallmann, Renaud Camus, raymond_zoller, Barnabas C.Sheridan, quinet, Trondheim byarkiv, Renaud Camus, abbilder
  • Über uns
  • Kostüme
    • Historische Kostüme
    • Faschingskostüme
    • Mottokostüme
  • Schneiderei
  • Wissenswertes
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz